Argirelin hat einen ähnlichen Wirkmechanismus und wird bei der Faltenbehandlung in die gleichen Punkte injiziert wie Botulinumtoxin (z.B. Botox (R)).
Es kann somit zur Behandlung von Falten eingesetzt werden, die vorwiegend durch Muskelkontraktion bedingt sind, z.B. im Bereich der Stirnfalten.
Argirelin ist weniger toxisch als Botulinumtoxin, es sollte aber trotzdem vorsichtig angewendet werden und man sollte sich wie bei der Anwendung von Botox vorsichtig an die optimale Wirkkonzentration herantasten, um eine zu starke Wirkung zu vermeiden.
Wie bei der Botulinumtoxinbehandlung kann es daher notwendig sein, eine oder zwei Nachbehandlungen durchzuführen, bis ein optimales Ergebnis erreicht ist.
Argirelin ist nicht verschreibungspflichtig und darf daher auch von mir als Heilpraktiker angewendet werden, sodass ich diese Behandlung alternativ zu einer Botoxbehandlung anbieten darf. Botox als verschreibungspflichtiges Mittel darf nur ein Arzt verordnen.
Argirelin ist auch in geringer Konzentration einigen kosmetischen Cremes enthalten.
Bildnachweis (c) 1&1 Homepage-Paket
|
|
|