Eine tiefe Nasolabialfalte wird oft als negativer Punkt im Aussehen angesehn,
der das Gesicht älter, strenger oder kummerhafter erscheinen lässt.
Die Nasolabialfalte kann ebenfalls gut mit einer Unterspritzung mit Hyaluron behandelt werden.
Eine Behandlung mit PDO-Fadenlifting kann ebenfalls vorteilhaft sein,
zumeist wird diese Technik in Kombination mit Hyaluron verwendet.
Mitunter bildet sich mit den Jahren auch ein kleines Fettdepot seitlich außen der Nasolabialfalte, das die Falte tiefer aussehen läßt, als sie vielleicht tatsächlich ist.
In diesem Fall kann es auch sinnvoll sein, dieses Fettdepot mit Injektions-Lipolyse zu behandeln.
Mitunter kann die Nasolabialfalte auch durch Aufpolsterung der Wangen mittels Hyaluron gemildert werden, aber das gelingt nur,, wenn diese Aufpolsterung nicht nach unten abfließt, was durchaus gerne geschieht.
Hierbei müßte auf jeden Fall mit geeigneten Präparaten gearbeitet werden, die an Ort und Stelle bleiben und nicht abfließen und idealerweise sollte durch PDO-Fäden ein haltendes Gerüst gebildet werden.
|
|
|