Ein gesundes Mikrobiom des Darms bedingt eine gute allgemeine Gesundheit, das zeigen viele Publikationen in den letzten Jahren.
Was (leider) auch bekannt ist: Die moderne fast-food- und convenience-Ernährung mit zu viel Zucker, zu viel Weißmehl, zu viel Konservierungsstoffen etc. etc. hat weitreichende Folgen für das Mikrobiom, es verändert die Bakteriendiversität, begünstigt ungünstige Bakterienstämme, das beeinflußt u.a.das Immunsystem, den Stoffwechsel, Entzündungsparameter etc. und damit allgemein unseren menschlichen Körper.
Falsche ungesunde Ernährung macht krank und oft auch dick.
Man sollte also wirklich wieder bewußter auf seine Ernährung achten!
Man kann ein beschädigtes Mikrobiom durch mikrobiologische Therapie wieder mehr ins Gleichgewicht bringen, aber ohne Umstellung der Érnährung wird es keinen langanhaltenden Erfolg geben.
|
|
|