ADRESSE

 

Praxis für Heilpraktik

HP Dr. Martin Hoßfeld

 

Geilenkirchener Str. 65

 

52134 Herzogenrath

TELEFON: (+49)

 

mobil: 

 

0151 -  19 48 04 74

 

Praxis

 

0241 - 15 70 64 45

 

e-mail

 

       

mail @

praxis-martin-hossfeld.de

 

Kontakt-Formular

 

SPRECHSTUNDEN

 

nach Terminvereinbarung

 

telefonisch

e-mail

sms

BLOG zu dieser Homepage

 

Blog HP Dr. Martin Hoßfeld

Meine spezielle Ästhetik-Homepage

 

Medical Aesthetik Aachen

 

Ästhetische Behandlung

Praxis für Heilrpaktik Dr. Martin Hoßfeld

 

www.medical-aesthetic-aachen.de

Allgemeine Hinweise Preise f. ästh. Behandl.

Allgemeine Hinweise zu den Preisen für ästhetische Behandlungen:

 

Preise für ästhetische Behandlungen sind abhängig von der Art und Menge des verbrauchten Materials (Hyaluron, Fäden, PRP Röhrchen, Wirkstoffe,...)

sowie von der Behandlungsmethode bzw. Methodenkombination

und der benötigten Behandlungs-Zeit.

 

Daher können meist keine pauschalen Festpreise angeben werden, sondern die Kosten ergeben sich nach individuellem Behandlungsbedarf und verbrauchtem Material.

Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Homepage keine festen Preise, sondern Zirka-Angaben der voraussichtlichen Kosten für die jeweiligen Behandlungen.

 

Wenn Sie die üblichen Preise für ästhetische Behandlungen betrachten,

werden Sie feststellen, dass in der Regel Kosten im Rahmen von € 250-500 pro Behandlungstermin zu erwarten sind

Manche Behandlungen können etwas günstiger sein (Injektions-Lipolyse),

andere Behandlungen (OPs) können deutlich aufwendiger und teurer sein.

 

Ich bevorzuge eine Preisberechnung nach Methodentyp, Materialverbrauch und benötigtem Zeitaufwand in Anlehnung an die GOÄ bzw. GeBüH, da ich so realistischer für Sie als Patient kalkulieren kann.

Kosten (m)einer heilpraktischen Beratung vor einer ästhetischen Behandlung:

 

Zu einer ästhetischen Behandlung gehört wie zu jeder Behandlung auf jeden Fall eine ausreichende umfassende medizinisch/heilpraktische Beratung und ggf. eine Anamnese und Untersuchung.

Nach dieser Beratung und Patientenaufklärung können Sie bzw. wir entscheiden, ob und falls ja welche ästhetische Behandlung durchgeführt werden soll.

 

Beratung und Behandlung müssen zeitlich getrennt sein.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff / OP sollten mindestens 24 Stunden zwischen Beratung und Eingriff vergangen sein.

 

Eine heilpraktische Erstberatung zu ästhetischen Behandlungen

und eine ggf. angezeigte Untersuchung diesbezüglich,

sowie Begutachtungen, Beratungen und Vorstellungen zwecks einer Zweitmeinung berechne ich i.d.R. mit ca./ab € 25-50, je nach Zeitaufwand,

wie übliche heilpraktische / medizinische Beratungsgespräche je nach Dauer und Umfang auf der Grundlage privater Abrechnung in Anlehnung an die GOÄ bzw. GebüH.

 

(vgl. GOÄ Zi. 34 ausführliche Erörterung mind. 20 min € 40-60

GOÄ Zi. 3 eingehende Beratung mind 10 min ca. € 22-30,

Erstanamnese GOÄ analog mind. 60 min ca. € 120)

 

Vor eine Behandlung gehört auch eine detaillierte Patientenaufklärung

über die Behandlungsmethode, verwendete Materialien, zu erwartende Wirkung der Behandlung und mögliche Nebenwirkungen.

 

Das heilpraktische Beratungsgespräch bzw. ggf. eine wiederholte Patienten-Aufklärung am Behandlungstag direkt vor der Behandlung ist kostenfrei.

Preise für ästhetische Behandlungen:

 

Die Preise gelten i.d.R. pro Behandlungs-Sitzung / Behandlungs-Termin

Preise für Mehrfachbehandlungen / Kombinationsbehandlungen auf Anfrage

 

Die Preisangaben sind "ab" bzw. "ca.-Angaben" der voraussichlichen Kosten.

 

Die genauen Kosten hängen von der individuellen Behandlung und den verwendeten Materialien ab. Gute Produkte, z.B. bei Hyaluron, sind bekanntermaßen nicht billig.

 

Da ich gute Qualität in meinen Behandlungen bieten möchte, biete ich keine billigen (Lock-) Angebote an, z.B. auf entsprechenden "Dealportalen an" und verwende nur qualitativ hochwertige Produkte namhafter Hersteller, mit europäischer/deutscher CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt (EMA, BfArM, EWG-Richtlinien) und/oder FDA-Zulassung (USA) des Produkts bzw. der Produktion, GCP zertifizierter Herstellung.

 

Es macht keinen Sinn, bei Angeboten Äpfel mit Birnen zu vergleichen,

Qualität kostet, sei es Hyaluron oder oder anderes Material. 

Ich bitte davon abzusehen, Preise zu drücken oder verhandeln zu wollen.

Gute Produkt-Qualität und Arbeit hat seinen Preis.

 

Ästhetische Behandlungen unterliegen i.d.R. der MwSt.(bzw. Umsatzsteuer)-Pflicht.

Reine heilpraktische/medizinische Leistungen (Heilbehandlungen) sind umsatzsteuerbefreit.

Hinweise zur Bezahlung der Leistungen:

 

Die voraussichtlichen vereinbarten Behandlungskosten sind in der Regel in bar und im voraus vor der Behandlung zu entrichten, falls keine andere Vereinbarung getroffen wurde. (Zahlungsmöglichkeit mit ec-Karte ist in Vorbereitung)

 

Ich werde den Materialbedarf und Behandlungszeit vor einer Behandlung realistisch und ggf. eher großzügiger veranschlagen als zu knapp.

Besser, wir benötigen weniger Material und es wird ggf. günstiger für Sie als Patient/in,  als dass umgekehrt eine Nachzahlung für Sie fällig wird.

 

Sollte sich während der Behandlung jedoch trotz guter Planung und Abschätzung doch ein unerwartet notwendiger Mehrbedarf ergeben, sind die Mehrkosten zu den vorab vereinbarten Behandlungskosten nach der Behandlung i.d.R. in bar zu begleichen.

 

Sollte während der Behandlung durch den Wunsch der Patientin / des Patienten nach einer erweiterter Behandlung ein höherer Material- und.Zeitbedarf entstehen, so sind die Mehrkosten zur vorherigen Vereinbarung ebenfalls nach der Behandlung i.d.R.. in bar zu entrichten.

 

Honorare für ästhetische Behandlungen sind in der Regel privat zu begleichen.

 

Krankenkassen übenehmen ästhetische Behandlungen üblicherweise nicht.

Ausnahmen mag es ggf. auf Antrag bei Ihrer Krankenkasse bei medizinisch begründeten Behandlungen geben.

 

Je nach Art der Behandlung und notwendigem Behandlungsmaterial werde ich mir erlauben, eine Anzahlung auf das zu bestellende Material zu berechnen.

 

Je nach geplantem Behandlungsumfang müsste ich andernfalls zu sehr in Vorleistung treten und würde bei Absage der Behandlung durch den Patienten oder Nichterscheinen auf den teils nicht unerheblichen Kosten sitzenbleiben.

 

Ich bitte für diese Regelungen um Verständnis, sie sind jedoch i.d.R. üblich im Bereich der ästhetischen Behandlungen..

Sehr günstige Angebote für ästhetische Behandlungen

 

Durch entsprechende Rückmeldungen in der letzten Zeit (Herbst 2017) bei telefonischen oder schriftlichen Preisanfragen von manchen Intzeressentinnenhj, möchte ich hier doch einen Kommentar zu "Günstigangeboten" besonders für hyaluronunterspritzungen schreiben.

 

Meine Behandflungen sind nach den Kommentaren demnach viel teurer oder doppelt so teuer, als die letzte Behandlung, die sie in Anspruch genommen haben, in Köln oder Düsseldorf oder anderswo.

Zudem wird auf Angebote von Groupon oder anderen Dealplattformen hingewiesen.

 

Die Frage ist ja hierbei:

Kann man denn Hyaluronunterspritzungen regulär so günstig um und unter € 100 anbieten,

wie es z.B. auf Gutscheinplattformen geschieht oder von manchen, meist größeren Anbietern (oder Ästhetik-Ketten mit mehreren Standorten) angeboten wird?

Sind diese Angebote betriebswirschaftlich machbar und seriös?

 

Nun ja, man kann wie man sieht, schon solche niedrigen Preise anbieten, allerdings müsste man dann die Behandlungskosten deutlich geringer als einen GOÄ-Normalaufwand kalkulieren, also z.B. mit bzw. ggf. unter dem GOÄ-1fach Satz.. d.h. ca. € 52 (i.d.R. zzgl. MwSt.) für eine Behandlung.

(Normalaufwand bei privater Abrechnung für normalen Aufwand ist Faktor 2,3.)

Ob das nach Steuern noch rentabel ist, ist die Frage.

Zudem muß man ein preiswertes Hyaluronprodukt verwenden (was selbstverständlich nicht schlechter sein ,muss, ich verwende auch preiswertere sehr gute Präparate) oder von "Premium-Präparaten" sehr große Mengen einkaufen, um entsprechende Rabatte seitens der Hersteller oder Händler zu erhalten.

 

Beispiel:

Wenn man eine Behandlung mit 1fach Satz GOÄ durchführen würde, käme man auf einen Basispreis Behandlung für die reine Unterspritzung von 1 ml Hyaluron von € 62,

Kosten Hyaluron 1 ml z.B. ca. € 40-60

Zusatzkosten Betäubung Material etc. € 20-30,

Ggf. Kosten Erstberatung € 25,

Gesamtkosten ab ca. € (120-) 150 inkl. MwSt. zzgl. Beratungskosten bei Erstbehandlung.

Unter € 100 komme ich da regulär nicht und € 119-129 wird auch arg knapp.

 

Man kann also ein solches Angebot machen, allerdings geht das nur mit Berechnung eines geringen Arbeitsaufwands und nur mit günstigen Produkten  bzw. Produkteinkauf.

Sonst ist ein solcher Preis nicht realistisch und kaum kostendeckend.

Reguläre Preise der Hyaluron-Produkte wie Juvederm oder Restylane liegen im Einzepackungspreis allein schon bei ca. € 120-150 / 1 ml und mehr, weniger bekannte Marken liegen bei € 65-80.

Da müßte man schon Großabnehmer sein, damit man in Einkaufsbereiche von € 35-60 / 1ml Hyaluron kommt, falls das seitens der Hersteller für manche Produkte überhaupt machbar ist.

 

Aus Werbezwecken sind solche Aktionen sicher begrenzt machbar, oder als Mischkalkulation mit ästhetischen Operationen oder anderen Angeboten.

 

Groupon-Angebote oder vergleichbare Deal-Portale funktionieren für den Anbieter nur,

wenn die Kunden anschließend zu regulären Preisen weiter in die Praxis kommen.

Bei den Gutscheinen hat der Anbieter meist nur ca. 50% des Gutscheinwertes als Umsatz. Bei einem Gutscheindeal von € 129 für 1 ml Hyaluron also ca. € 65. Da bleibt als betriebswirtschaftlicher Gewinn nichts übrig.

 

Ich habe auf der Seite Vergleichspreise für ästhetische Behandlungen

beispielhaft und anonym einige der laut den Homepages anderer Anbieter dargestellten Leistungen und Preise kommentarlos zusammengestellt.

 

Die meisten Anbieter liegen bei der Unterspritzung von 1ml Hyaluron bei € 250 und mehr.

Manche Anbieter, i.d.R. Kliniken/Praxen mit mehreren Niederlassungen in verschiedenen Städten, bieten ab € 99 an.

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Dr. Martin Hoßfeld, Heilpraktiker, Aachen / Herzogenrath

Anrufen

E-Mail

Anfahrt