Im April 2018 bin ich recht kurzfristig und ungeplant iin neue Praxisräume eingezogen,
da das bisher von mir genutzte Gebäude in Kohlscheid aus Brandschutzgründen nicht mehr genutzt werden durfte.
Da die Räumlichkeiten einer vormaligen Praxis für Physiotherapie jedoch länger leer standen,waren und sind einige Renovorungsarbeiten notwendig.
Es musste an Boden, Decke, Elektrik und Wasser gearbeitet und repariert werden, dazu Umarbeitung für eine HP-Praxis und natürlich waren übliche Gebrauchsspuren zu beseitigen.
Der Mietvbertrag konnte szum Glück chnell geschlossen werden,und sehr vortzeilhaft:
Es war keine Umnutzung seitens des Bauamtes notwendig, da ich bauordnungsrechtlich betrachtet durch den Schwerpunkt Massage und manuelle Behandlungen quasi eine ähnliche Tätigkeit ausübe, wie ein Physiotherapeut..
Das hat viel Zeit und Aufwand gespart, denn ich musste ja nach der Gebäudeschließung schnell irgendwo weiterarbeiten können.
Die wichtigsten technischen und hygienischen Dinge diesbezüglich sind seit Mai erledigt, sodass die hygienischen Voraussetzungen erfüllt snd, damit ich meine <Patienten behandeln kann und darf.
Hier und da fehlr es noch an Schönheitsreparaturen und ansprechender "Deko", aber bis Ende August sollte das hoffentlich auch erledigt sein.
Renovierung im laufenden Betrieb braucht halt seine Zeit...
Hier sehen Sie einen Einblick, wie die Praxis inzwischen aussieht bzw. schon technisch7räumlich fertiggestellt ist.
|
|
|