Ein Schwerpunktgebiet der chinesischen Akupunktur nach TCM ist die Therapie von Schmerzen.
Es gibt in der TCM allein historisch und regional bedingt verschiedene Akupunktur-Systeme, teils mit sehr umfangreichem historischen und philosophischem Hintergrund, teils schwierig in der korrekten Interpretation und Übersetzung aus den ursprünglichen Schriften vor und um die Zeit des gelben kaisers.
Ein modernerer und leichter praktikabeler Ansatz der Akupunktur unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der modernen Medizin unserer Zeit, besonders der Neurologie und Schmerzmedizin, ist die biomedizinische Akupunktur bzw. biomedizinische Schmerzakupunktur.
Diesen Ansatz bzw. diese Akupunkturtechnik habe ich in einer Fortbildung gelernt und biete sie an zur Behandlung akuter aber besoners chronischer Schmerzen.
Bei dieser Methode werden u.a. 24 Akupunkturpunkte, die die Homöostase des Körpers anzeigen bzw. beeinflussen, auf ihre Schmerz- bzw. Druckempfindlichkeit untersucht.
Je nach Empfindlichkeit oder Unempfindlichkeit ergibt sich ein spezifiisches Behandlungsmuster der Akupunktur. zur Schmerztherapie.
Je mehr Punkte empfindlich sind, desto mehr Behandlungen sind voraussichtlich notwendig.
Zumeist liegt die Anzahl zwischen 3-8 Behandlungen.
Ggf. ergänzt werden kann auch diese Akupunkturmethode durch sinnvoll zusammengestellte Kräuter-Rezepturen nach der traditionellen chinesischen Medizin.
Preislich können Sie für eine Behandlungssitzung mit dieser Methode mit Kosten zwischen ca. € 50-70 rechnen, zzgl. vorhergehendem Anamnesegespräch / Untersuchung.
|
|
|