Eine Stärke der traditionellen chinesischen Medizin ist die Behandlung chronischer Krankheiten.
Zu den chronischen Krankheiten, unter denen viele Menschen hierzukande leiden, gehören auch Autoimmunerkrankungen.
Allen voran der rheumatisch-entzündliche Formenkreis mit Rheuma, rheumatischer Arthriti, Sjögren-Syndrom etc..
Des Weiteren Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoditis oder Morbus Crohn oder SLE.
Hier kann die TCM helfen, grundsätzlich oder zumindest supportiv zu medikamentöser Therapie.
Die Behandlung efolgt durch chinesische Phytotherapie und/oder Akupunktur, auch Tuina kann erfolgreich eingesetzt werden.
|
|
|