Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden des Bewegungsapparates und zu den häufigsten berufsbedingten Beschwerden.
Die Ursachen sind oft Fehlhaltungen und Fehlbelastungen sowie Überlastungen, z.B. durch Heben zu schwerer Lasten.
Es gibt aber auch anderer Ursachen, die möglich sind und in der Diagnose abgeklärt werden müssen, wie entzündliche Erkrankungen oder Infektionen, wie Osteoporose und andere Knochenstoffwechselstörungen, aber auch Metastasen von Krebserkrankungen können sich in mitunter sehr starken Rückenschmerzen äüßern.
Massagen & manuelle Therapiemethoden können hier die Schmerzen lindern, positiv wirkt oft auch Wärme, auch Taping wird erfolgreich eingesetzt.
Ebenfalls können phytotherapeutische Präparate eingesetzt werden.
Bei sehr starken Schmerzen, z.B. bei onkologischen Erkrankungen im Spätstadium, müssen durch einen Arzt zumeist verschreibungspflichtige Präparate wie Morphine eingesetzt werden.
Eine Stärkung der Rückenmuskulatur durch Sport und geeignete Bewegung hilft oft, überlastete Wirbel und Gelenkezu entlasten.
|
|
|