Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen können sich auch in
Muskel-, Gelenk- oder Knochenschmerzen zeigen.
Wie schon unter "hormonellen Störungen" beschrieben, steuern u.a. Parathormon und Calcitonin den Knochenstoffwechsel durch Phophat- und Calciumspiegel sowie Vitamin-D-Beeinflussung.
Entzündliche Schilddrüsenerkrankungen wie die Hashimoto-Thyreoditis können sich jedoch ebenfalls in Muskelschmerzen äußern.
|
|
|