Schleimbeutel dienen als Gleitstrukturen und Belastungsschutz für Sehnen.
Durch Überlastungen können sich Schleimbeutel entzünden, was sich in deutlichen Schmerzen äußern kann.
Meist ist neben Schonung eine entzündungshemmende Therapie mit entsprechenden Medikamenten angezeigt.
Eine weitere in der medizinischen Literatur gut beschriebene Behandlungsmethode aus der Sportmedizin und Orthopädie ist die PRP Plasmatherapie mit plättchenreichem Plasma,gewonnen aus patienteneigenem Venenblut.
PRP enthält verschiedene Wachstumsfaktoren und Stimulantien, die erfolgreich zur Behandlung von Reizzuständen, Muskel- und Sehnen(an)rissen und zur Wundheilung eingesetzt werden können. Auch bei Arhritis und Arthrose wird PRP verwendet.
Da für PRP nur körpereigene Stoffe zur Injektion / Behandlung verwendet werden, ist die Verträglichkeit dieser Methode sehr gut.
Bei Injektion in ein Gelenk ist auf besonders sterile Behandlung zu achten.
|
|
|