Zu den Fettstoffwechselstörungen zählen Erkrankungen, die zu hohe Blutspiegel von Cholesterin (verschiedene Typen) und/oder Triglyceriden (Fetten) bewirken.
Teils sind diese Erkrankungen genetisch bedingt (z.B. bestimmte Formen der Hypercholesterinämie) , teils sind sie bedingt durch falsche Ernährung und Lebensweise (erhöhte Triglyceride oft durch zu fettreiche Ernährung und zuviel Alkohol) , teils auch durch Stress.
|
|
|