Die Homöopathie hat einen anderen Ansatz als die rationale Phytotherapie oder asiatische medizinische Lehren wie Ayurveda oder TCM.
Bei der Homöopathie wird vereinfacht gesagt nach dem Prinzip "Gleiches heilt Gleiches" verfahren. Homöopathischen Zubereitungen werden dabei bestimmte Eigenschaften und Wirkungen zugesprochen, z.B. Auslösung von Durchfall.
Nach entsprechender homöopathischer Diagnose und Statusbestimmung des Patienten, wird ein Präparat gewählt, dass die für den Patienten passende Eigenschaften besitzt und ein ähnliches oder gleiches Symtom auslöst, in diesem Beispiel dann gegen Darmbeschwerden / Diarrhoe.
Bei der Homöopathie werden hochverdünnte Substanzen eingesetzt, darunter auch hochverdünnte pflanzliche Inhaltsstoffe und Zubereitungen.
Die Wirkung wird nicht über eine direkte Dosis-Wirkungs-Beziehung erreicht wie bei "normal" dosierten Wirkstoffen, sondern über die zugesprochenen Eigenschaften.
|
|
|